Das „Friends House“ von Smoby ist ein Spielhaus für Kinder, das sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet ist. Der Hersteller empfiehlt das kindgerechte Spielzeughaus aus Kunststoff für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren. Für ältere Kinder stellt die Größe des Häuschens möglicherweise ein Problem dar. Wenn dein Kind noch keine drei Jahre alt ist, kann es mit dem Spielhäuschen womöglich noch nicht viel anfangen – oder es kann das Kunststoff-Spielhaus noch nicht sinnvoll und sicher nutzen.
Unabhängig vom Alter deiner Kinder empfiehlt der Hersteller, deine Kinder nur unter dem wachsamen Auge eines Erwachsenen in dem „Friends House“ spielen zu lassen. So kannst du sicherstellen, dass deine Kinder das Häuschen friedlich und sicher benutzen.
Wo kannst du das Spielzeughaus aufstellen?
Du kannst das Spielhaus von Smoby entweder im Freien oder im Innenbereich aufstellen. Somit kannst du deinen Kindern das Kunststoff-Häuschen zum Beispiel im Garten zum Spielen zur Verfügung stellen. Wenn im Kinderzimmer ausreichend Platz vorhanden ist, kann das Spielhaus auch dort aufgestellt werden.
Das schlichte Häuschen aus Kunststoff besteht aus Materialien, die auch bei Sonneneinstrahlung haltbar sind und nicht schnell ausbleichen. Spielsachen aus Kunststoff gelten im Allgemeinen als wenig anfällig für Feuchtigkeit, weshalb die Wahl des Materials hier sinnvoll erscheint.
Bevor deine Kinder das Spielhaus von Smoby nutzen können, musst du es zunächst aufbauen. Den Angaben des Herstellers zufolge benötigst du dazu nur eine Münze als Werkzeug. Ein unkomplizierter Aufbau ist vor allem dann von Vorteil, wenn du das Spielhaus für deine Kinder immer wieder auf- und abbauen möchtest, um es zwischendurch zu verstauen.
- Geräumiges Kinderspielhaus – Mit dem 217 x 171 x 172 cm großen Spielhaus bekommen Kinder ab 3 Jahren ihre eigene kleine Welt zum Freunde Treffen, Spielen, Malen, Lesen und Träumen
- Mit Türklingel, Tür und Fenstern – Wie ein echtes Haus besitzt das Spielhäuschen Fenster, Fensterläden, eine Tür, ein stabiles Dach und sogar eine elektronische Türklingel, um Besuch zu empfangen
- Indoor & Outdoor – Egal ob als Sommerhaus im Garten oder als Spielhaus im Kinderzimmer, durch robuste Bauweise und UV-stabile Materialien kann das Haus zu jeder Jahreszeit benutzt werden
- Sitzbank & Vorgarten– Direkt an das Häuschen angebracht ist eine kleine Sitzbank, welche als Picknick-ecke für 2 Personen genutzt werden kann. Die zwei Blumenkästen können sogar selbst bepflanzt werden
- Smoby Qualität seit 1924 – Durch stetige Qualitätskontrollen, langjährige Erfahrung, den Einsatz hochwertiger Materialien und modernster Produktionsanlagen sorgen wir für sicheres Spielzeug
Wie groß ist das "Friends House" von Smoby?
Das Spielhaus aus Kunststoff ist laut dem Hersteller 172 Zentimeter hoch. Die breite Seite misst 217 Zentimeter, die kürzere Seite ist hingegen 171 Zentimeter lang. Damit hat das gemütliche Häuschen zum Spielen genau die richtigen Maße für kleine Kinder. Dein Nachwuchs kann unter deiner Aufsicht sowohl allein in dem hübschen Kunststoff-Häuschen spielen als auch gemeinsam mit Freunden, Geschwistern oder Nachbarskindern.
Kindgerechtes, aber zurückhaltendes Aussehen
Das „Friends House“ von Smoby zeichnet sich durch eine mehrfarbige Gestaltung aus. Die hellen Wände verleihen dem Spielhäuschen eine freundliche Ausstrahlung und wirken trotzdem relativ dezent. Die andersfarbigen Bauelemente heben sich gut sichtbar von den weißen Wänden ab. Dies gilt auch für die grauen Fensterrahmen und das ebenfalls graue Kunststoff-Dach, auf dem ein Ziegelmuster angedeutet ist.
Dank der verschiedenen hellgrünen und orangefarbenen Bauteile macht das Spielhaus für Kinder einen fröhlichen Eindruck. Gleichzeitig wirken die Farben nicht zu auffällig oder grell. Das „Friends House“ von Smoby bietet deshalb auch im Garten einen hübschen und doch verspielten Anblick. Die Kunststoffwände des Spielhäuschens stellen nicht einfach eine glatte Fläche dar. Stattdessen ist das Kinderhaus mit mehreren Details gestaltet. Zum Beispiel ahmt die Vorderseite aus Kunststoff die charakteristischen Maserungen von Holzbrettern nach. Unterhalb eines Fensters ist eine Katze abgebildet, die einen Schmetterling betrachtet. Daneben ist auf der Spielhauswand eine Blume zu sehen.
Außerdem findest du an dem Spielhaus für Kinder die Darstellungen von mehreren Vögeln. Durch diese und ähnliche Details wirkt das Kunststoff-Gartenhaus niedlich. Kinder haben an derartigen visuellen Finessen oft ihre Freude.
Elektrische Türklingel
Das „Friends House“ von Smoby ist mit einer elektrischen Türklingel ausgestattet. Die funktionale Spielklingel befindet sich auf der Vorderseite des Kinderhäuschens neben der Tür. Die Klingel zeichnet sich durch einen angenehmen Ton aus. Sie klingt einerseits wie eine echte Klingel und ermöglicht es deinen Kindern andererseits, sich voll und ganz in ihr Spiel zu vertiefen.
Mit dieser Klingel können sich die Kinder beim Spielen gegenseitig besuchen. Dadurch bekommt das Spiel einen besonderen Reiz. Viele Kinder lieben es, auf einen Knopf zu drücken und zu hören, wie ein elektrisches Spielzeug daraufhin einen Ton von sich gibt.
Wenn du das „Friends House“ im Garten aufstellst oder es im Kinderzimmer platzierst, dient es den Kindern dementsprechend auch als ihr persönlicher Rückzugsort. Dies kannst du ihnen zum Beispiel vermitteln, indem du die Klingel bei „Besuchen“ ebenfalls benutzt.
So können deine Kinder das Spielhaus benutzen
Das hübsche Häuschen aus Kunststoff eignet sich zum freien Spielen. Deine Kinder können in die Rolle eines Erwachsenen schlüpfen und spielerisch ihr Haus versorgen. Gemeinsam mit Freunden können die Kleinen zum Beispiel Vater-Mutter-Kind spielen oder andere soziale Rollen ausprobieren. Der Fantasie der Kinder sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Darüber hinaus können die Kinder das „Friends House“ von Smoby dazu nutzen, um sich zurückzuziehen, ohne gänzlich aus dem Blick der Erwachsenen zu verschwinden. In ruhigen Momenten können deine Kinder das Spielhaus dazu verwenden, um ein Bilderbuch zu betrachten, zu lesen oder ein Puzzle zu legen. Da das Häuschen über eine Sitzbank verfügt, können die Kinder auch in ihrem Spielhaus Platz nehmen. Alternativ kannst du die Sitzbank so montieren, dass sie sich außen befindet. Dadurch entsteht mehr Platz im Innenraum, den die Kinder anderweitig bespielen können. Durch die vielen Öffnungen gelangt in das Innere des Spielhauses ausreichend Licht.
Oft finden deine Kinder viele kreative Spielmöglichkeiten, wenn du ihnen den nötigen Freiraum lässt und ihnen einfach nur eine anregende Umgebung bietest. Das Kunststoff-Häuschen stellt für diesen Zweck eine wunderschöne Chance dar.
An dem Kindertisch, der zum Spielhaus gehört, können deine Kinder malen, basteln oder altersgerechte Brettspiele spielen. Die Sitzgelegenheit besteht aus einer Tischplatte und zwei Sitzbänken, auf denen sich die Kinder am Tisch gegenübersitzen können. Auf diese Weise können sie auch dann noch miteinander interagieren, wenn sie sich gerade vom angeregten Spielen ausruhen.
Das Spielhaus als Gartenhaus nutzen
Da das „Friends House“ von Smoby aus einem UV-beständigen Material besteht, kannst du das Häuschen auch als Gartenhaus für deine Kinder nutzen. Das Spielhaus verfügt über kleine Blumenkästen. Diese wurden wie der Rest des Kinderhauses aus Kunststoff hergestellt. Deine Kinder können darin ihre Lieblingsblumen pflanzen.
Beim Gießen und Pflegen der Pflanzen lernen die Kleinen spielerisch, Verantwortung zu übernehmen – selbstverständlich mit deiner Hilfe. Ein kleiner Gartenzaun aus Kunststoff lässt das Spielhaus für Kinder wie ein hübsches Gartenhaus aussehen.
Hintergrundinformationen über den Hersteller
Die Firma Smoby wurde bereits 1924 gegründet und erhielt 1970 seinen heutigen Namen. Der Spielzeughersteller ist laut eigenen Angaben das größte Unternehmen in Frankreich, das Spielwaren produziert. Auch das „Friends House“ wird von dem Spielwarenhersteller als „made in France“ beworben.
Smoby versteht sich selbst nicht nur als ein Hersteller von sicheren Spielwaren, die aus ungefährlichen Materialien bestehen. Das Unternehmen schreibt sich auch auf die Fahnen, ergonomische und langlebige Spielsachen zu produzieren, die dein Kind fördern. In seinen Anfangsjahren produzierte der französische Hersteller Rohre aus Holz. Erst 1970 begann Smoby mit der Produktion von Spielwaren. Seit 2008 gehört das Unternehmen zur Simba Dickie Group.
Einkaufsmöglichkeiten
Produktsicherheit
Achtung: Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen
Altersempfehlung: 36 Monate + ACHTUNG! Nur für den Hausgebrauch.